Der Kirchenvorstand unterwegs

KV-Tag 2025
Bildrechte Brigitte Lang

Bei bestem Früh­lings­wet­ter mach­te sich un­ser Kir­chen­vor­stand auf den Weg zu einem ersten ge­mein­samen KV-Tag.

Ken­nen­ler­nen und Zu­sam­men­wach­sen des neuen Teams und Er­ar­bei­tung der Schwer­punk­te für die Ge­mein­de­ar­beit in der kom­men­den Zeit stan­den auf dem Pro­gramm.

Mit der Bahn ging es nach Regensburg, zunächst in das „Haus der Bayerischen Geschichte“. Beim Rundgang durch die multimedial gestalteten Räume erfuhren wir in lockerer Atmosphäre viel Interessantes über die geschichtliche und kulturelle Vielfalt Bayerns und die Entwicklung von Staat und Gesellschaft beginnend mit dem Königreich bis zur Gegenwart. 

Gut gesättigt mit Schmankerln aus der Museumsküche ging es weiter ins Alumneum, dem Haus der Kirche und des Evangelischen Bildungswerkes Regensburg, wo Pfarrer Stefan Drechsler für uns einen Raum reserviert hatte. Viele Fragen, Ideen und Vorschläge bezüglich unserer Arbeit im Kirchenvorstand wurden angesprochen und festgehalten.

So standen Themen wie die Gewinnung von ehrenamtlich Mitarbeitenden, der Ausbau der diakonischen Aufgaben in der Gemeinde und die Erstellung eines Schutzkonzeptes zur Prävention von sexualisierter Gewalt auf dem Plan. Große Aufgaben, die wir motiviert in Angriff nehmen wollen. Wir werden unsere Gemeinde zu gegebener Zeit immer wieder über den Fortgang der Umsetzung der geplanten Maßnahmen informieren.

Die teilnehmenden Kirchenvorsteher waren einhellig der Meinung: Es war ein schöner und kreativer Tag!