Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite etwas finden, das Ihnen gut tut.

Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Suchen und – hoffentlich – beim Antworten finden.

Vielleicht haben Sie auch wieder einmal Lust, mit uns Gottesdienst zu feiern. Sie sind herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Ruhe und vor allem Gottes reichen Segen.

Ihre Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Schwandorf

Tageslosung

Logo zur KV-Wahl 2024
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Am 20. Oktober 2024 fand die Wahl des neuen Kirchenvorstandes statt.

16 Frauen und Männer waren bereit, sich mit ihrer Zeit und ihrem Engagement zum Wohl unserer Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen.

Acht davon wurden in unseren neuen Kirchenvorstand gewählt. Zusammen mit den zwei jetzt berufenen Mitgliedern und den beiden Pfarrern werden sie in den nächsten sechs Jahren unsere Kirchengemeinde leiten.

 

 

Friedenskirche Wackersdorf
Bildrechte Thomas Huber
„Erzähl mir vom Frieden!“ lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade vom 10.-20.11.2024.

Als Bibeltexte wurden Matthäus 26,47-53 und Genesis 32,23 ff. ausgewählt. Jesu Mahnung an Petrus, der ihn im Garten Gethsemane verteidigen will, „Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen!“ steht für die Gefahr von Gewalteskalationen und den Vorrang der Gewaltfreiheit in der christlichen Friedensethik. Jakobs Kampf am Jabbok erzählt von seinem Ringen um den inneren Frieden, der Voraussetzung ist für eine friedensstiftende Begegnung mit seinem Bruder Esau. Diese gelingt ohne physische Gewalt und ermöglicht ihnen, trotz ihrer Spannungen nebeneinander zu wohnen.
Erntedank 2024
Bildrechte Klaus JF Stolz

Unter dem Motto „Brot und Rosen“ feierten wir das Erntedankfest in diesem Jahr in unserer evangelischen Erlöserkirche. Geschickte Hände hatten den Erntedank-Altar kunstvoll arrangiert. 

Auch musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor, Orgel, Geigen- und Flötenmusik gekonnt mitgestaltet. Mit einem mehrfachen „Herr, wir danken dir“ stimmte die Gemeinde gleich zu Beginn des Festgottesdienstes in ein gesungenes Dankgebet ein. 

Konfi 3 wendet sich an die evangelischen Grundschulkinder der dritten Klasse. (Auch 4. Klässler dürfen noch mitmachen.)

An einem Samstagvormittag pro Monat wollen wir Bibelgeschichten kennenlernen und unsere Kirchengemeinde erkunden. In der Regel feiern wir dann am darauffolgenden Sonntag einen „Gottesdienst für Klein und Groß“ miteinander.

 

Termine

Aktiv gegen Missbrauch

Regenbogen Pflaster Gehweg Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und ihre Diakonie geben sexualisierter Gewalt keinen Raum. Gegenseitiger Respekt und grenzachtende Kommunikation sind Teil des kirchlichen und diakonischen

Hilfe bei Konflikten zu Hause

Regenbogen 3000x1000 Zu Hause eskalieren Konflikte? Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen? Sie fragen sich, wie Sie Betroffenen helfen können? Unter folgenden Notrufnummern finden Betroffene von Konfliktsituationen und

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

30.03.2025 Lätare

Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. ( Joh 12,24 )
Wochenpsalm: Ps 84,2–13
AT-Lesung: Jes 54,7–10
Epistel: 2. Kor 1,3–7
Predigttext: Joh 6,47–51
Evangelium: Joh 12,20–24
Wochenlied: EG 98: Korn, das in die Erde
Liturgische Farbe: Rosa


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

17.04.2025 Gründonnerstag

Zum Kalender

e-Domain der Woche

e-gottesdienst

Mit einem anderen Blick auf den Jahreszyklus möchten wir vom Projekt e-wie-evangelisch.de auf kirchliche und diakonische Kampagnen hinweisen und ...

Online spenden

Wir würden uns über eine Spende sehr freuen

Das was sie hier spenden kommt unserer eigenen Kirchengemeinde zu Gute. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen für Ihre Unterstützung.


Logo FacebookLogo Instagram